
Thomas
Hollstegge
macht Greven
nachhaltig.
Wahlbezirk: 02 – Marienschulzentrum / Mensa II
Alter: 40 Jahre
Familienstand: Verheiratet, zwei Kinder
Beruf: Leitender Softwareentwickler
Politische Laufbahn
Seit 2022 Mitglied bei den BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Mitarbeit als sachkundiger Bürger im Betriebsausschuss, Schulausschuss und Ausschuss für Stadtentwicklung. Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke.
Was sind deine wichtigsten Ziele für Greven, die du im Rat erreichen willst?
Ich möchte, dass Greven nachhaltiger und familienfreundlicher wird. Rad- und Fußverkehr sollten Vorrang haben vor teurem Ausbau von Wirtschaftswegen. Wir sollten weiter in unsere Schulen und in kulturelle Angebote wie die Stadtbibliothek investieren. Außerdem müssen die Eintrittspreise für Hallenbad und Freibad für Familien wieder bezahlbar werden.
Welche Herausforderungen müssen in deinem Wahlbezirk in den kommenden fünf Jahren angegangen werden?
Besonders wichtig sind mir sichere Schulwege in die Innenstadt. Dafür brauchen wir gute Schulwegpläne und mehr Tempo beim Ausbau von Rad- und Fußwegen. Die geplante Fahrradstraße Am Fiskediek / Albachtstraße sollte schnell umgesetzt werden. Außerdem wäre ein Lastenrad-Sharing eine praktische Ergänzung zum bestehenden Carsharing.