
Judith
Sebastian
macht Greven
nachhaltig.
Wahlbezirk: 18 – Bürgerhaus Reckenfeld I
Alter: 43 Jahre
Familienstand: Verheiratet
Beruf: Diplom Oecotrophologin
Politische Laufbahn
Mitglied bei den Grünen bin ich 1999 geworden und über 10 Jahre in der Fraktion tätig gewesen. Mitglied in der Marathon Abteilung vom FC St. Pauli, Also Antifascist Runner.
Was sind deine wichtigsten Ziele für Greven, die du im Rat erreichen willst?
Die Klimakrise macht auch vor Greven nicht halt. Die Stadt muss sich an den Klimawandel anpassen. Das schaffen wir mit erneuerbarer Energie, mehr Grünflächen, Entsiegelung und ökologischer Stadtplanung. Klimaschutz muss überall mitgedacht werden: in der Wirtschaft, im Verkehr und im Alltag, denn Klimaschutz ist Menschenschutz.
Welche Herausforderungen müssen in deinem Wahlbezirk in den kommenden fünf Jahren angegangen werden?
Wir alle können etwas tun und die Stadt unterstützt dabei z.B. durch ein kommunales Förderprogramm zum Rückbau von Schottergärten, um Gärten wieder lebendig zu gestalten. Durch Hilfe beim gezielten Regenwassermanagement: Mit Zisternen und Versickerung soll Regenwasser gespeichert statt in den Kanal geleitet werden. Das hilft gegen Überschwemmungen und versorgt Pflanzen in Trockenzeiten.