
Elke
Pelz-Mayer
macht Greven
nachhaltig.
Wahlbezirk: 14 – Feuerwehrgerätehaus Schmedehausen
Alter: 63
Familienstand: Verheiratet
Beruf: Einzelhandelskauffrau-Naturkost/Naturwaren
Politische Laufbahn
Nach erstem Engagement bei den Grünen Münster in den 1980er Jahren, 2021 Wiedereintritt in die Partei und Fraktion in Greven. Aktiv in den Ausschüssen für Umwelt/Klimaschutz, Betriebsausschuss und Ausschuss für Bauerschaften. Seit 2023 engagiert bei „KliKKs – der Bürgerinitiative für Klimaschutz in kleinen Kommunen“, die Bürgerbeteiligung fördert.
Was sind deine wichtigsten Ziele für Greven, die du im Rat erreichen willst?
Ich setze mich für eine lebenswerte Stadt für alle ein: Mit einem bezahlbaren, verlässlichen ÖPNV und sicheren Radwegen schaffen wir nachhaltige Mobilität. Bezahlbarer Wohnraum muss für jede*n zugänglich sein. Durch ökologische Stadtplanung mit mehr Grünflächen, Entsiegelung und sauberen öffentlichen Räumen verbessern wir unser Klima. Solaranlagen auf Dächern treiben die Energiewende voran. Besonders wichtig: Gemeinschaft stärken, damit niemand im Alter einsam ist. Nach meinem Motto „Nicht mein Müll, aber meine Stadt“ übernehme ich Verantwortung – packen wir’s gemeinsam an!
Welche Herausforderungen müssen in deinem Wahlbezirk in den kommenden fünf Jahren angegangen werden?
Der Bus sollte regelmäßig halten und jeder sollte wissen, was A-S-T (Anruf-Sammel-Taxi) bedeutet und wie es zu benutzen ist. Die Haltestellen müssen kontrolliert und modernisiert werden (wetterfest, sicher und barrierefrei), Zum Beispiel in der Mergenthalerstr: Kein Dach, keine Bank, kein befestigter Boden.Wir brauen auch mehr öffentliche Mülleimer in der Bauerschaft.